1.⁠ ⁠Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den Onlineshop GirlyMinis tätigen.
 
2.⁠ ⁠Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
 
GirlyMinis – Inh. Anna Miniaturen
Lister Meile 45
30161 Hannover
Deutschland
 
Telefon: +49 (0)511 4897654
E-Mail: minibyanna@gmail.com
 
Kleingewerbetreibende nach §19 UStG (keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
 
3.⁠ ⁠Vertragsabschluss
Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung ab.
Der Kaufvertrag kommt zustande, sobald wir die Bestellung per E-Mail bestätigen.
 
4.⁠ ⁠Preise und Versandkosten
Alle Preise sind Endpreise gemäß §19 UStG (Kleinunternehmerregelung, keine Ausweisung der Umsatzsteuer).
Zuzüglich fallen Versandkosten an, die im Bestellvorgang angezeigt werden.
 
5.⁠ ⁠Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3–5 Werktage, sofern beim Produkt nichts anderes angegeben ist.
Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, informieren wir den Kunden unverzüglich.
 
6.⁠ ⁠Zahlung
Folgende Zahlungsmethoden stehen zur Verfügung:
•Vorkasse / Überweisung
•PayPal
 
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig.
 
7.⁠ ⁠Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
 
❗️Hinweis: Aus hygienischen Gründen sind geöffnete Parfümflakons oder individuell angefertigte Produkte vom Widerruf ausgeschlossen.
 
8.⁠ ⁠Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
 
9.⁠ ⁠Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei Mängeln hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung (Nachlieferung oder Ersatz).
 
10.⁠ ⁠Haftung
Wir haften nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit entstehen.
Bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen haften wir nur für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
 
11.⁠ ⁠Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
 
12.⁠ ⁠Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen unberührt.